Sozialpsychiatrischer Dienst
SOZIALRING Eingliederungshilfe

- Informationen zu Öffnungszeiten, Ambulanter Sozialpsychatrie & Eingliederungshilfen
Wie Sie uns erreichen
Zentrales Geschäftszimmer
➤ Tel.: 040 64 63 64 11
➤ E-Mail: info@sozialring.com
Erreichbarkeit
Montag:
Dienstag:
Mittwoch
Donnerstag:
13:00-18:00 Uhr
09:00-14:00 Uhr
09:00-14:00 Uhr
13:00-18:00 Uhr
Sprechstunden und Hausbesuche nach Vereinbarung
Standort
SOZIALRING
Markt 10
Glinde 21509
Ansprechpartner
Serap Cicek
- Tel: 0176 30500809
- E-Mail: s.cicek@sozialring.com
Yeliz Ördek
- Tel: 016 3000 99 44
- E-Mail: y.oerdek@sozialring.com

- Eingliederungshilfe
➤ Allgemein
Bei einer seelischen, geistigen oder körperlichen Beeinträchtigung haben In Deutschland Menschen nach §§ 99 ff. SGB IX ein Recht auf Eingliederungshilfe und damit die Möglichkeit der Teilhabe am sozialen Leben.
Es gibt die Möglichkeit, Leistungen der ambulanten Eingliederungshilfe in Form von Assistenz im eigenen Wohnraum, in Anspruch zu nehmen.
Die Beantragung und Bewilligung dieser Hilfen erfolgt über das Fachamt für Eingliederungshilfe.
Die Voraussetzungen und damit verbundenen Kosten werden von der Behörde geprüft und übernommen.
Ambulante Hilfen nach SGB IX haben eindeutig Vorrang vor der stationären Hilfe.
Die Besonderheit in unserer Einrichtung ist die Betreuung von Menschen mit Migrationshintergrund und Kulturvielfalt.
Assistenz in der Sozialpsychiatrie (ASP)
ASP ist ein sozial unterstützendes Angebot für Menschen, die
- aufgrund einer psychischen Störung und
- einer daraus erwachsenen bzw. drohenden seelischen Beeinträchtigung oder
- aufgrund von Problemlagen, die ihre Teilhabe am sozialen Leben einschränken
Unterstützung bei der Lebensbewältigung beanspruchen. Die Hilfe richtet sich grundsätzlich an Menschen, die das 21. Lebensjahr vollendet haben und in Hamburg gemeldet sind.
Grundsätzlich möchte ABeSa die Menschen dazu befähigen, an ihrem sozialen Lebensraum teilzuhaben, ihre vorhandenen Fähigkeiten zu nutzen sowie ihre Selbständigkeit und Eigenverantwortung zu fördern.
Die ambulante Hilfe findet in unseren Begegnungsstätten oder aufsuchend im Sozialraum bzw. zu Hause statt. Sie beinhaltet neben der individuellen Unterstützung vielfältige Möglichkeiten der Beratung und Teilnahme an offenen und alltagsorientierten Gruppenangeboten.
Die einzelnen Ziele werden im Sinne der Klient:innen bzw. Hilfesuchenden individuell vereinbart. Exemplarisch können diese Ziele in der bedarfsgerechten Umsetzung folgende daran anknüpfende Maßnahmen beinhalten:
- Verbesserung der Bewältigung eigener Gesundheitseinschränkungen z.B. durch Unterstützung bei der Suche nach geeigneten Ärzten oder Therapien und durch Hilfe in Krisensituationen
- Klärung und Sicherung finanzieller Angelegenheiten, z.B. durch Vermittlung an eine Schuldnerberatung
- Sicherheit im Umgang mit administrativen Themen z.B. durch Beratung und Anleitung bei Behördenangelegenheiten bzw. durch Förderung der eigenständigen Postbearbeitung
- Erhalt und Sicherung eines Wohnraumes z.B. durch Unterstützung bei der Suche nach einer geeigneten Wohnung oder bei der Erhaltung einer vorhandenen Wohnung
- Förderung eines möglichst selbständigen Alltagslebens durch Hilfestellung, Planung und Organisation bei z. B. der
- eigenständigen Haushaltsführung
- Suche nach einer sinnvollen Beschäftigung oder Anbahnung einer arbeitsrehabilitativen Maßnahme
- Freizeitgestaltung bzw. sozialen Aktivitäten
- Orientierung im privaten und öffentlichen sozialen Umfeld
- Förderung eines möglichst selbständigen Alltagslebens durch Hilfestellung, Planung und Organisation bei z. B. der
- bei Bedarf Beratung zur Inansprucnahme weiterer Hilfen
Gruppenangeboten.

- Ambulante Assistenzleistung
➤ Wir unterstützen :
- Menschen in einer psychischen Krise mit psychischer Erkrankung
- Menschen mit Behinderung
- Bei der Beantragung der Kostenübernahme unterstützen wir Sie gern
Sprachliche Kompetenzen
Dari, Farsi, Türkisch und Englisch

- Kontaktformular
Sie haben hier die Möglichkeit uns mit diesem Formular Rückmeldung über die Qualität unserer Betreuungsarbeit und Verbesserungsvorschläge zu geben. Bitte füllen Sie dazu das unten stehende Formular aus und geben Sie unbedingt Ihre Kontaktdaten an, damit wir uns bei Ihnen melden können.
- Sicher mit SSL Verschlüsselt
- Datenschutz